Tacho-Modul

Verwalten Sie Lenk- und Ruhezeiten effektiv und papierlos mit dem Tachographen-Coaching von NEXTdriver.

Vermeiden Sie Punkte in Flensburg und Bußgelder – verbessern Sie die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten mit unserer integrierten Tacho-Lösung. Reduzieren Sie Verstöße um über 50 % und erkennen Sie frühzeitig, welche Fahrer zusätzlichen Schulungsbedarf im Umgang mit dem digitalen Tachographen haben. Unsere Lösung fördert außerdem das Bewusstsein für die korrekte Nutzung des Geräts. 

So lassen sich wiederkehrende Fehler nachhaltig vermeiden – und der Umgang mit dem Tachographen wird für Ihre Fahrer einfacher und stressfreier. 

Regelkonformität leicht gemacht und effizient Zeit sparen

Kostet es Sie auch viel Zeit, Listen mit analysierten Tachographendaten zu erstellen und diese anschließend unterschrieben von Ihren Fahrern zurückzuerhalten?

Mit dem Tacho-Modul von NEXTdriver erhalten Sie jetzt automatisch einen Überblick über die erfassten Verstöße – und Ihre Fahrer bestätigen digital, dass sie diese zur Kenntnis genommen haben.

Das Bestätigen eines Verstoßes durch den Fahrer ist mit unserer digitalen Lösung schnell, einfach und nachvollziehbar. So unterstützen Sie Ihre Fahrer dabei, die Lenk- und Ruhezeiten papierlos einzuhalten – und sind jederzeit bestens auf eine Kontrolle durch das BAG oder das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) vorbereitet.

Chat-Funktionalität

Mit der Chat-Funktion innerhalb von NEXTdriver können Coach und Fahrer gemeinsam besprechen, was schiefgelaufen ist. Der Coach kann dem Fahrer gezielte Ratschläge und Verbesserungstipps geben sowie Vereinbarungen treffen, um ähnliche Verstöße in Zukunft zu vermeiden.

Bußgelder & Punkte vermeiden

Zeigen Sie, dass Sie aktiv daran arbeiten, Fehler bei Lenk- und Ruhezeiten zu vermeiden – so senken Sie das Risiko von Bußgeldern und Punkten und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit. Alles in einer zentralen Umgebung für Fahrer und Coach – genau dann, wenn Sie es brauchen. Praktisch und effizient.

Die Vorteile unseres Tacho-Moduls

Zeit sparen

Das Überwachen und Nachverfolgen von Tachographenverstößen geht über 50 % schneller – so bleibt mehr Zeit für die inhaltliche Unterstützung Ihrer Fahrer.

Bessere Regelkonformität

Erfüllen Sie die Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten mit unserer papierlosen Lösung – einfach, effizient und nachvollziehbar.

Risiken minimieren

Reduzieren Sie das Risiko von Punkten und Bußgeldern um über 50 % – mit smarter Prävention und gezielter Fahrerunterstützung.

Einfache Kommunikation

Dank der integrierten Chat-Funktion in der NEXTdriver-App können Coach und Fahrer genau nachvollziehen, welche Verstöße wann passiert sind – transparent und direkt in der App.

empowered person
All-in-One-Plattform

Fahrer nutzen die App häufiger und werden sich dadurch ihrer Leistung und ihres Fahrverhaltens bewusster – für mehr Eigenverantwortung und Sicherheit im Alltag.

Einfache Integration mit Tachographen-Systemen

Unsere Tachographen-Coaching-Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Tachographen-Analysetools integrieren, sodass Sie direkt loslegen können.

Aktuell ist NEXTdriver bereits mit mehreren Plattformen verbunden – und wir sind jederzeit offen für neue Integrationen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Connected vehicle that is sharing data

Seitdem wir unseren Fahrern gezielt mehr Aufmerksamkeit für den richtigen Umgang mit dem Tachographen schenken, konnten wir mit NEXTdriver unsere Verstöße um 75 % reduzieren – ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand für uns.“

Petra van de Berg

Geschäftsführerin, Jan v/d Berg Transport

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Tachographen-Coaching so wichtig?

In den letzten Jahren hat sich die gesetzliche Kontrolle rund um den digitalen Tachographen deutlich verschärft.

Mit der Einführung des Smart Tacho 2.0 können Kontrollbehörden Daten aus der Ferne aus dem Fahrzeug auslesen. Auf dieser Grundlage entscheiden sie, ob ein Lkw für eine weitergehende Kontrolle angehalten wird – noch bevor er die Kontrollstelle erreicht.

Auch in Deutschland setzen die Behörden – wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) – zunehmend auf digitale Betriebskontrollen und administrative Überprüfungen. Gleichzeitig wurden die Bußgelder für Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten erheblich erhöht. Zudem fließen diese Verstöße in das ERRU-Sanktionssystem ein, das europaweit erfasst wird.

Ein hoher ERRU-Punktestand kann schwerwiegende Folgen haben – zum Beispiel:

persönliche Sanktionen für den Fuhrparkverantwortlichen, bis hin zur Abberufung,

oder im schlimmsten Fall der Verlust der Gemeinschaftslizenz für den Güterkraftverkehr.

Ein erstes Unternehmen hat seine Transportlizenz bereits verloren, weil es wiederholt gegen die Vorschriften verstoßen und keine ausreichenden Verbesserungsmaßnahmen nachweisen konnte.

Deshalb ist es für Transportunternehmen heute zwingend erforderlich, aktiv zu zeigen, dass sie Verstöße erkennen, dokumentieren und gezielt daran arbeiten, diese zu minimieren.

Viele Tacho-Analysetools liefern zwar Daten zu Verstößen pro Fahrer – doch allein das reicht nicht mehr aus. Was Behörden zunehmend erwarten, ist der nachweisbare Umgang mit diesen Daten, inklusive:

Information der Fahrer über ihre Verstöße,

sowie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Fahrverhaltens.

Genau hier setzt NEXTdriver an:
Fahrer erhalten monatlich einen digitalen Überblick über ihre Tachographenverstöße direkt in der App und müssen diese zur Kenntnisnahme digital bestätigen. Gleichzeitig bietet NEXTdriver persönliches Coaching, um Fahrer individuell zu unterstützen und Verstöße langfristig zu reduzieren.

So zeigen Sie als Unternehmen, dass Sie Verantwortung übernehmen, Ihre Fahrer professionell schulen – und minimieren effektiv das Risiko von Bußgeldern, Punkten in Flensburg und möglichen Lizenzverlusten.

Im Vergleich zu herkömmlichen Tachographen-Systemen bietet NEXTdriver entscheidende Vorteile:

✅ Papierloses Bestätigen und digitales Unterschreiben von Verstößen durch den Fahrer – schnell, einfach und revisionssicher

✅ Erfahrene Coaches, die Ihre Fahrer gezielt unterstützen, um ERRU-Strafpunkte zu vermeiden oder zu reduzieren

✅ Direkte Kommunikation mit den Fahrern über die integrierte Chat-Funktion

✅ Coaches können sofort individuelle Ratschläge geben und gemeinsam mit den Fahrern Verbesserungsmaßnahmen vereinbaren

✅ Spürbare Zeitersparnis im Vergleich zu klassischen Plattformen – weniger Verwaltungsaufwand, mehr Effizienz

Aktuell ist das Tacho-Modul nicht als eigenständige App verfügbar, sondern vollständig in das Fahrverhaltens-Coaching von NEXTdriver integriert. 

Ein einfacher Einstieg ist jedoch möglich: Sie können zunächst die Einblicke ins Fahrverhalten nutzen und die Coaching-Gespräche eigenständig durchführen – unterstützt durch die praktische NEXTdriver Toolbox. 

So profitieren Sie bereits von wichtigen Funktionen, ohne direkt das komplette Coaching-Paket in Anspruch zu nehmen. 

Starten Sie jetzt mit der Reduzierung von Tachographenverstößen